Frequently Asked Question

Internetverbindung funktioniert nicht - was kann ich tun?
Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

Eine der Komponenten der Internetverbindung auf Ihrem Computer ist TCP/IP. Dabei handelt es sich um einen Satz von integrierten Anweisungen. In einigen Fällen kann es zu Beschädigungen von TCP/IP kommen. Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können und alle anderen Methoden der Problembehandlung versucht haben, kann die Ursache der TCP/IP-Stapel sein.

Da TCP/IP eine Kernkomponente von Windows ist, können Sie sie nicht entfernen. Sie können TCP/IP jedoch auf den Originalzustand zurücksetzen, indem Sie das NetShell-Dienstprogramm (netsh) verwenden.

Verwenden einer manuellen Methode zum Zurücksetzen von TCP/IP
Hinweis: Dieser Abschnitt ist für Benutzer mit guten Computerkenntnissen bestimmt. Wenn Sie keine Erfahrung mit der fortgeschrittenen Problembehandlung haben, können Sie eine andere Person um Hilfe bitten oder sich an den Support wenden.

Unter Windows XP ist im IP-Kontext des NetShell-Dienstprogramms der Befehl reset verfügbar. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um TCP/IP mit dem Befehl reset manuell zurückzusetzen:

1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen (oder drücken Sie einfach STRG+R), um eine Eingabeaufforderung für Befehle zu öffnen. Kopieren Sie den folgenden Befehl in das Feld Öffnen (oder geben Sie ihn ein): 

   CMD

und drücken Sie die EINGABETASTE bzw. ENTER.

2. Fügen bzw. geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE bzw. ENTER:

   netsh int ip reset c:\resetlog.txt


Dieses Problem wird ausführlich bei Microsoft unter http://support.microsoft.com/kb/299357 erläutert.

Sollten Sie dennoch Probleme damit haben oder sich nicht zu trauen, diesen Tipp durchzuführen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

-----------------------------
Update 2025:
unter Windows 10 oder Windows 11 kann es auch sein, dass das bei der WLAN oder auch Ethernet-Verbindung die Eigenschaft auf "Öffentliches Netzwerk (Empfohlen)" eingestellt ist. In den meisten Fällen sollte das allerdings zu keinen Problemen mit dem Internet führen. Allerdings können dadurch interne Verbindungen, z.B. zu einer NAS oder einem Drucker/Scanner, nicht richtig funktionieren. In diesem Fall stellen Sie bitte auf "Privates Netzwerk" um, indem dem Sie auf die Eigenschaften klicken um im neuen Fenster entsprechend umstellen.
Die Einstellungen finden Sie über Start / Einstellungen / Netzwerk und Internet 
image
image

Bitte warten!

Bitte warten... es dauert eine Sekunde!