Frequently Asked Question

Windows 7 / 8 / 10 - Zugriff auf Daten trotz vergessenen Passwort

Last Updated about a month ago
+++ Bitte beachten Sie, dass dieser Tipp nur durch Fachpersonal ausgeführt werden sollte - wir übernehmen keinerlei Haftung +++

Unter Windows 8 (10 oder auch 11) ist vieles anderes - aber vieles auch beim alten. Neu ist beispielsweise, dass es unter Windows 8 nicht nur lokale Benutzer, sondern auch "Microsoft-Konten" gibt. Beim Microsoft Konto meldet man sich mit seiner Windows Live-ID an und kann somit das Passwort nur über die Windows Live Webseite ändern.
Bei einem lokalen Benutzerkonto kann man über einen kleinen Umweg dennoch, wie auch schon bei Windows 7, an seine Daten gelangen.
Und das ist der Trick dabei: Man legt einen neuen lokalen Benutzer mit Admin-Rechten an. Dieser hat dann Zugriff auf alle (!) Daten - auch die von einen Microsoft Konto.

Es wird eine Windows 7 oder Windows 8 Boot-CD benötigt.(Update: natürlich funktioniert auch USB-Stick mit Windows 10 oder 11).
Von dieser einfach booten und beim Installationsbildschirm die Tastenkombination "Shift + F10" drücken.
Es öffnet sich eine Eingabeaufforderung (DOS-Box).

Hier dann folgende Befehle eingeben (jede Zeile mit Enter bestätigen):
c:
cd \windows\system32
ren utilman.exe utilman.exe.bak
copy cmd.exe utilman.exe


Nun den Rechner wieder ganz normal starten, also ohne Boot-CD.
Hintergrund: die Eingabeaufforderung wird dabei an den Platz der Eingabehilfe kopiert. Dies sorgt dafür, dass wir die Eingabeaufforderung unter Windows 8 (oder Windows 7) nutzen können, ohne angemeldet sein zu müssen.

An dem Punkt, wo man normalerweise den Benutzer auswählt, kann man jetzt in der linken unteren Ecke auf die "Eingabehilfe" klicken - es startet allerdings die Eingabeaufforderung. Über diese kann man jetzt einen neuen Benutzer anlegen:
Mit dem Befehl    net user Test /add   wird ein lokaler Benutzer namens Test hinzugefügt. Mit    net localgroup Administratoren Test /add     wird der so angelegte Benutzer zum Administrator.

Bei einem englischen OS heissen die "Administratoren" dann "Administrators" ....


Oder man ändert direkt das Passwort (Nur bei Offlinekonten möglich) mit:

net user -Name_des_Users- *

Danach wird man aufgefordert, das Passwort neu einzugeben.

Please Wait!

Please wait... it will take a second!